Ein Baby ist nicht nur für uns Zweibeiner etwas ganz neues, sondern auch für unsere Fellnase. Wir haben uns ganz viel Gedanken gemacht wie wir Laila auf die neue Situation vorbereiten. Unsere Gedanken halten wir in diesem Blogbeitrag fest! Viel Spass beim Lesen! 🙂
1. Laila erklären was los ist
Ja ich spreche mit Laila und zwar ganz viel! Vor allem wenn ich alleine mit ihr bin, erzähle ich ihr oft meine Gedanken und Sorgen, oder erzähle ihr einfach wie mein Tag so war. Laila ist eine super Zuhörerin und ich habe oft das Gefühl, dass sie wirklich versteht was ich sage.
Immer wieder erklären wir Laila dass bald eine grosse Veränderung ansteht. Wir erzählen ihr, dass ein kleines Baby in meinem Bauch wächst und dass sie bald einen neuen Freund dazugewinnt. Ich habe ihr auch erklärt, wieso ich im Moment ganz viel liegen muss und ich habe wirklich das Gefühl, dass sie die Situation respektiert und sich gemeinsam mit mir schont.
2. Laila in alles mit einbeziehen
Jeden Abend legen wir eine Spieluhr auf meinen Bauch und sprechen mit dem Kleinen. Laila darf dann mit ins Bett, kuschelt mit uns und lauscht der Spieluhr. Sie wird davon immer ganz müde und schläft auch mal ein.
Wenn ich Babysachen auspacke und in den Schrank räume, lasse ich Laila immer daran Schnuppern und erkläre ihr für was und wen das ist. Die Stofftiere die wir für den Kleinen haben, sind für Laila absolut tabu und auch das geben wir ihr zu verstehen. Sie darf aber immer daran Schnuppern!
In den letzten Wochen ist es immer mal wieder vorgekommen, dass Laila ihren Kopf auf meinen Bauch gelegt hat. Ich lasse sie natürlich, denn ich bin mir sicher dass sie durch ihre eigene Art eine Bindung zum Baby aufbauen möchte.
3. Unsere Fellnase niemals vernachlässigen
Laila wird bei uns nicht vernachlässigt. Auch wenn ich alleine bin und es mir nicht so gut geht, dann kuschle ich mit Laila oder spiele vom Sofa aus mit ihr. Im Moment kann ich leider keine grossen Runden mit Laila spazieren, diese Aufgabe übernimmt mein Freund oder meine Mama.
Dadurch dass ich nicht mehr arbeite und morgens zu Hause bin, hat sich auch Lailas Tagesablauf geändert. Anfangs fand sie das etwas komisch, mittlerweile geniesst sie aber die Zeit zu Hause und vor allem die morgendlichen Spaziergänge gemeinsam mit der Hündin meiner Eltern.
4. Auf Laila eingehen
Wenn wir spüren, dass es Laila zu viel wird oder sie nicht ganz versteht was los ist, beruhigen wir sie mit Streicheleinheiten und erklären ihr alles. (Punkt 1) Wir versuchen immer auf sie einzugehen und zu deuten, ob sie mit der Veränderung klar kommt.
Das sind die Tipps die wir im Moment berücksichtigen. Bis jetzt klappt alles ganz gut und wir haben das Gefühl, dass Laila die ganze Situation akzeptiert. Wenn ihr weitere Tipps habt, dann gerne her damit! 🙂
Bis zum nächsten Mal!