Unser Ausflug auf den Flugplatz!

Als das Angebot kam den Tag auf einem Flugplatz zu verbringen, war ich etwas unsicher. Laila und Flugzeuge? Passt das? Ja es passt! Natürlich kann Laila nicht mit ins Flugzeug steigen und losfliegen, aber sie kann sich umsehen, neue Gerüche wahrnehmen, neues kennenlernen und es einfach geniessen. Hinzu kommt, dass es eine sehr gute Übung für die Fellnase ist! Aus diesen Gründen haben wir zugesagt und den Flugplatz in Schänis besucht!

IMG_0305

Unser erster Eindruck 

Um 9.00 Uhr Morgens trafen wir uns mit zwei anderen Bloggern auf dem Parkplatz des Flugplatzes. Der Flugplatz liegt etwas ausserhalb von Schänis und ist von Wiesen, Bäumen und Pflanzen umgeben. Wir wurden von Simon Stauber, er ist für das Marketing zuständig, herzlich empfangen und fühlten uns auf anhieb sehr wohl. Die Piloten waren bereits vor Ort und hielten das Briefing ab. Die Flugregeln wurden erläutert, die Piloten gaben sich gegenseitig Tipps und teilten sich mit, welche Strecke im Moment am besten zum Fliegen ist und welche Strecke man besser meiden soll. Nachdem das wichtigste Besprochen wurde, stellte uns Simon Stauber den Piloten vor. Auch von den Piloten wurden wir herzlich empfangen und uns wurde versichert, dass wir uns frei bewegen dürfen und alle für Fragen offen sind. Wow, so viel Offenheit und Herzlichkeit habe ich schon lange nicht mehr erlebt! Auch Laila, die das Briefing übrigens super gemacht hat, wurde von allen ganz lieb aufgenommen.

Unser erster Eindruck vom Flugplatz Schänis war toll! Alle waren offen und freundlich, die Landschaft ist ein Traum und man fühlt sich auch mit Hund einfach nur wohl.

Motorflugzeuge und Segelflugzeuge

Schon beim Betreten des Flugplatzes stach uns ein Flugzeug ins Auge. Es war ein gelbes Motorflugzeug das von einem jungen Piloten geflogen wurde. Ich packte sofort meine Vlogging-Kamera aus und musste dieses Bild festhalten. Bevor wir aber damit fliegen durften, wurden wir auf dem Platz herumgeführt. Wir lernten den Unterschied von Motor- und Segelflugzeug kennen und durften uns in ein Segelflugzeug setzen, inklusiv Fallschirm! (Man weiss ja nie ;)) Wir lernten von Simon, aber auch von den anderen Piloten,so viel zum Thema Fliegen und durften zwei Oldtimer-Flugzeuge bewundern!

Der Flugplatz als Location

Als Blogger ist man immer auf der Suchen nach einer tollen Location. Der Flugplatz in Schänis bietet auf jeden Fall eine wundervolle Atmosphäre und ist dank der vielen Segelflugzeuge als Location einzigartig! Wir durften uns so viel Zeit nehmen wie wir brauchten und durften jedes Flugzeug als Requisite nutzen! Das liessen wir uns natürlich nicht zwei Mal sagen und tobten uns so richtig aus. Am Ende des Tages haben wir 1500 Fotos geschossen!

IMG_0252-2

 

Up in the Sky

Leider konnte ich am Rundflug nicht teilnehmen, weil ich eine Pollenallergie habe und mir deswegen schon Schwindelig war. Aber ich schickte meinen Freund und meinen Bruder mit der Vlogging-Kamera mit. Sie waren gut eine halbe Stunde in der Luft und als sie wieder landeten, glänzten ihre Augen wie die eines kleinen Kindes an Weihnachten. Sie erzählten mir sofort wie cool es war, dass sie auch einmal das Steuer halten durften und dass der Walensee und die Berge von oben wunderschön aussehen. Der junge Pilot hatte extra für sie sogar ein bisschen Action in den Flug mit eingebracht! Ich bin ziemlich neidisch und werde das nächste Mal ganz sicher auch mit Fliegen! Pollenallergie hin oder her.

Hab ich euch jetzt neugierig gemacht? Wenn ihr auch einmal mit einem Motor- oder Segelflugzeug fliegen möchtet, dann schaut doch auf der Homepage vom Flugplatz in Schänis vorbei, dort steht genau beschrieben wie man zu einem Rundflug kommt!

 

IMG_1196
Blogger Roni mit unserem Pilot Remo

 

Restaurant Segelflugplatz

Anschliessend durften wir im Restaurant Segelflugplatz noch ein leckeres Mittagessen geniessen. Das Restaurant bietet eine umfangreiche Speisekarte, eine Terrasse mit Blick auf den Flugplatz und ein Spielplatz für die Kleinen. Auch Hunde sind herzlich Willkommen! Am Eingang steht sogar eine „Bar“ für die Hund! Das Essen war super und es war so spannend die Flugzeuge von unserem Platz aus starten und landen zu sehen.

Laila und der Flugplatz 

Laila war ganz aufgeregt als wir den Flugplatz betraten, aber sie hat das richtig gut gemacht! Natürlich war sie nervös, denn es waren doch recht viele Menschen auf dem Flugplatz. Aber sie hat kein einziges Mal gebellt oder sich falsch verhalten. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fühlte sie sich richtig wohl und wollte unbedingt jedem Pilot hallo sagen.

Das Starten und Laden der Flugzeuge hat sie überhaupt nicht gestört. Auch wenn es manchmal etwas laut wurde, blieb sie ganz ruhig und konzentrierte sich auf ihre Aufgabe, nämlich hübsch in die Kamera schauen. Das hat sie auch mit Bravour gemeistert! Hin und wieder hat sie ein bisschen gewinselt. Das aber auch nur weil sie oft das Gefühl hat, dass sie zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Aber das ist natürlich völliger Quatsch. 😉

Vielen, vielen Dank! 

An dieser Stelle möchte ich mich beim Flugplatz Schänis, bei Simon Stauber, bei unserem jungen Pilot und allen Mitarbeitern des Flugplatzes bedanken! Wir durften einen wunderschönen Tag bei euch verbringen und kommen gerne wieder!

Ich kann jedem nur Empfehlen sich einmal die Zeit zu nehmen und zum Flugplatz zu fahren. Wer eine Runde fliegen möchte wird am Ende des Fluges sicher nicht enttäuscht sein. Wer sich nicht traut zu fliegen, kann sich im schönen Restaurant gut verweilen und den Flugzeugen beim starten und landen zusehen.

 

 

 

IMG_1215.jpg
Simon Stauber, Ronald Gruber, Harry Radtke, Hanna Radtke (von Links nach Rechts)

 

Ein Video von unserem Ausflug auf den Flugplatz könnt ihr übrigens auf unserem YouTube-Kanal sehen!

 

 

*Hierbei handelt es sich um einen Werbebeitrag

 

Werbung