(Alle Bilder wurden mit meinem Handy geschossen, weshalb die Qualität manchmal nicht so gut ist. :))
4. Januar
Am 4. Januar haben wir uns auf den Weg Richtung Orlando gemacht. Wir haben für die Fahrt einen ganzen Tag eingeplant um ganz gemütlich die Gegen zu erkunden. Unseren ersten Halt machten wir im Diner Denny’s um ausgiebig zu Frühstücken. Die USA ist ja auch bekannt für ihr tolles Frühstück! Wir wurden auf jeden Fall nicht enttäuscht.
Danach fuhren wir gut 2 Stunden auf dem Highway Richtung Palm Beach. Wir wollten unbedingt einmal durch Palm Beach laufen und eventuell sogar den einen oder anderen Promi sichtigen. 😉 Leider wurde daraus nichts, denn wir fanden einfach keinen Parkplatz und einfach am Strassenrand zu parkieren war mir zu unsicher. Deshalb fuhren wir mit dem Auto durch Palm Beach und machten uns danach auf den weiteren Weg Richtung Orlando!
Gegen 16.00 Uhr kamen wir dann im Hilton Hotel an. Ich kann euch dieses Hotel nur empfehlen! Es ist wunderschön, man hat seine Ruhe und der Service ist auch sehr gut. Gerade wenn man strenge Parktage geplant hat, möchte man am Abend einfach nur seine Ruhe haben. In diesem Hotel ist das definitiv möglich!
Noch am gleichen Abend haben wir uns über die Parks in der Umgebung erkundet und haben uns für folgende Freizeitparks entschieden:
- Disney World – 295 Dollar
- SeaWorld – 75 Dollar
- Universal Studios – 185 Dollar
Die Preise ändern sich ständig, aber ihr könnt ungefähr mit diesen Preisen rechnen. Es ist sehr teuer, aber dafür erlebt ihr ein unvergessliches Abenteuer!
5. Januar
Den ersten Tag verbrachten wir im Disney World. Um 08.00 Uhr hiess es für uns aufstehen! Denn um 09.00 Uhr öffnet der Park und wir wollten natürlich Pünktlich vor den Toren stehen.
Disney World besteht aus 4 Parks:
- Magic Kingdom Park
- Epcot
- Disney Hollywood Studios
- Animal Kingdom
Am Morgen haben wir den Park Animal Kingdom besucht. Die Wartezeiten waren bereits um 10.00 Uhr extrem lang. Für die neue Attraktion „Avatar flight“ stand man bereits 4 Stunden (!) an. Damit haben wir aber gerechnet und am Vorabend 2 FastPasse gebucht. Mit dem Disney World App kann man für 2 Attraktionen einen FastPass buchen. Das System mit dem FastPass hat auch das Disney Land in Paris. Es lohnt sich wenn man einige Attraktionen unbedingt machen möchte, man muss aber mindestens eine Woche vorher die FastPasse buchen, denn diese sind schnell weg. Wir haben die FastPasse leider erst am Abend vorher gebucht, weshalb die beliebtesten Attraktionen bereits ausgebucht waren.
Animal Kingdom ist wunderschön auch wenn man keine Achterbahnen besucht. Wir haben die Gegend erkundet, leckere HotDogs und Popcorn gegessen und uns einen Kaffee im Starbucks gegönnt.
Trotz der langen Wartezeiten haben wir uns dann aber doch noch für eine Safari-Tour entschieden und die Wartezeit hat sich gelohnt! Wir konnten die verschiedensten Tiere in freier Naturbahn sehen! Unser Tour-Guide hat uns immer wieder spannende Informationen zu den Tieren erzählt und auch Fragen beantwortet. Diese Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Gegen den späteren Nachmittag sind wir weiter in die Hollywood Studios mit dem Parkbus gefahren. Dort haben wir den Horror Tower mit dem FastPass gebucht. Diese Attraktion müsst ihr unbedingt machen, wenn ihr im DisneyWorld oder auch im DinseyLand seit! Ihr fährt mit einem „Lift“ ganz nach oben und fällt dann runter. Es fühlt sich so an, als würdet ihr wirklich aus dem 10. Stock nach unten fallen! 🙂
Um 10.00 Uhr gab es ein grosses Feuerwerk das wir uns unbedingt anschauen wollten! Das Feuerwerk hat unseren Tag im Disney Wolrd definitiv perfekt gemacht. Ohne dieses Feuerwerk das mit Dinsey Musik in die Lüfte geschossen wurde, hätten wir den Tag wahrscheinlich nur halb so schön gefunden.
Mein Fazit zum Disney World:
Wenn ihr noch nie das Disney Land in Paris besucht habt, dann investiert unbedingt einen oder sogar zwei Tage ins Disney World! Es ist wunderschön und ihr werdet es nicht bereuen. Wenn ihr aber schon einmal im Disney Land wart, dann überlegt es euch gut, denn bis auf Epcot und Animal Kingdom, ist es 1 zu 1 das Gleiche.
6. Januar
Den nächsten Tag liessen wir etwas ruhiger angehen. Wir entschieden uns das Orlando Seaworld zu besuchen. Eigentlich gibt es dazu nicht viel zu erzählen, denn es war ziemlich langweilig. Wenn die verschiedenen Shows nicht gewesen wären, hätten wir den Besuch richtig bereut.
Ganz entspannt schlenderten wir von Show zu Show und sahen uns die verschiedenen Meerestiere an. Wir konnten Delphine beobachten und durften Seelöwen füttern, was zu den coolsten Dingen zählt die ich je gemacht habe!
Mein Fazit zu Seaworld:
Wenn ihr genügend Zeit habt dann besucht den Park. Wenn ihr aber lieber einen weiteren Tag im DinseyWorld oder in den Universal Studios verbringen möchtet, dann entscheidet euch dafür.
7. Januar
Der letzte Parktag war der Beste! Wir fuhren ganz früh los und trafen gegen 09.00 Uhr in den Universal Studios ein. Wir haben uns vorher etwas schlau gemacht und sind deshalb gleich Richtung Harry Potter gerannt. In der Winkelgasse angekommen waren wir überwältigt. Es sah wirklich so aus wie im Film! Überall wedelten Hogwartsschüler mit ihren Zauberstäben und ein Drache spuckte Feuer! Auch die vielen Geschäfte wie z.B. Mr. Ollivander oder Weaslys Zauberhafte Zauberscherze sind so Filmgetreu nachgebaut, dass man wirklich glaubt man ist in der Winkelgasse gelandet. Das grösste für uns war aber die Bahn! Fast alle Bahnen in den Universal Studios sind 4D-Bahnen, so auch die HarryPotter-Bahn. Das Anstehen machte uns gar nichts aus, denn wir liefen durch die Gringotts-Bank und konnten den Kobolden beim Arbeiten zu sehen. Ich möchte euch nicht zu viel verraten, denn eventuell fährt ihr ja auch einmal in die Universal Studios in Florida, aber die Bahn ist wirklich unglaublich cool! Man „rast“ durch die Bank und ist auf der Flucht von Lord Voldemord und Bellatrix. Durch das 4D wirkt alles so echt, dass ich sogar ein bisschen Angst bekam.
Gegen den Mittag fuhren wir mit dem Hogwartsexpress nach Hogsmeade. Die Fahrt war ein richtiges Erlebnis, denn wir fuhren durch die Ländereien von Hogwarts und wurden von Dementoren gejagt!
In Hogsmeade angekommen waren wir auf ein Neues überwältigt. Wir schlenderten eine Weile durch das Städtchen und kamen dann in Hogwarts an. Auch hier gibt es eine Attraktion die wir unbedingt fahren wollten. Leider durften wir nicht anstehen, denn wir hatten einen recht grossen Rucksack dabei und diesen muss man in einen Spind einschliessen. Alles schön und gut, nur dass die Spinde sehr klein sind. Wir entschieden uns zum Auto zurückzugehen und den grossen Rucksack gegen den Kleinen auszutauschen. Wenn ihr also die Universal Studios besucht, achtet unbedingt darauf nur kleines Gepäck mitzunehmen!
Da Hogwarts am anderen Ende des Parks ist, entschieden wir uns zuerst nach Springfield zu gehen. Auch hier war wieder alles so Filmgetreu nachgebaut, dass man wirklich dachte man ist in Springfield. Wir fuhren mit der Crustybahn, auch wieder eine 4D-Bahn, gingen im Kwik-E-Markt einkaufen und gönnten uns einen Donut. Danach schlenderten wir weiter in den Jurrasic Park. Dieser Teil des Parks ist schön, es gibt aber nicht viel zu sehen.
Gegen den Nachmittag schlenderten wir ohne grosses Ziel durch den Park und fanden per Zufall die KingKong-Bahn. Auch diese Bahn war wieder 4D. Man fährt mit einem Bus durch das Land von KingKong und ist auf der Flucht vor dem grossen Affen. Oft hat man wirklich das Gefühl, dass man von einer Klippe fällt.
Gegen den Abend besuchten wir noch einmal Hogwarts. Ich freute mich riesig auf diese 4D-Bahn weil ich dachte, dass man gemütlich durch das Schloss fährt. Hätte ich gewusst was mich wirklich erwartet, wäre ich wohl nie eingestiegen. Die Bahn entpuppte sich als Rollercoaster, was ja eigentlich nicht schlimm ist, aber man wurde so rumgeschleudert und hängte mit dem Kopf nach unten, dass ich des Öfteren das Gefühl hatte gleich rauszufallen. Das Schlimmste war aber, als per 4D Spinnen auf mich zugeflogen kamen. Da hatte ich so Panik, dass ich einfach nur noch geschrieen habe und raus wollte. Trotzdem ist diese Bahn ein Muss für HarryPotter-Fans!
In den Universal Studios gibt es natürlich noch viel mehr zu sehen. Zum Beispiel die Superhelden von Marvel oder auch die Minions. Der Park ist wirklich unglaublich und für jeden ein Muss, der in Orlando zu besuch ist. Irgendwann ist man aber so am Ende, dass man einfach nur noch nach Hause möchte. Wir gönnten uns aber vor dem Heimweg noch ein Butterbier! Stolze 12 Dollar mussten wir für ein Glas Butterbier bezahlen, dass uns dann nicht einmal geschmeckt hat. Butterbiet schmeckt irgendwie nach Vanille und Butter, was eigentlich ganz lecker ist, wäre da nicht die ganze Kohlensäure. Trotzdem empfehle ich jedem der den Park besucht, sich ein Butterbier zu gönnen.
Mein Fazit zu den Universal Studios:
Es ist ein Muss die Universal Studios zu besuchen! Es gibt so viel zu sehen und zu erleben, dass ein Tag eigentlich gar nicht richtig reicht. Wenn ihr also Zeit habt, dann kauft euch unbedingt einen 2-Tagespass. An den Kassen und auch im Hotel versuchen sie euch einen FastPass für 95 Dollar zu verkaufen, Lasst die Finger davon, ihr steht maximal 90 Minuten pro Bahn an und das lohnt sich dann überhaupt nicht. Die kleinen Bahnen wie z.B. die Crusty Bahn oder Spiderman steht man nur 15-20 Minuten an! 🙂
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Freizeitparks von Orlando geben!