Schwangerschaftsupdate – 21. SSW – 23. SSW

Seit heute bin ich in der 23. Schwangerschaftswoche! Auf meinem Instagram-Account habt ihr bestimmt schon mitbekommen, dass es im Moment nicht ganz einfach ist. Was genau los ist, erzähle ich euch in diesem Update.

21. Schwangerschaftswoche

Die 21. Schwangerschaftswoche begann mit einer leichten Blasenentzündung und stechenden/brennenden Schmerzen in der Leistengegend. Weil ich die ganze Schwangerschaft schon mit Blasenentzündungen zu kämpfen habe, habe ich sofort meine Frauenärztin um einen Termin gebeten. Es wurde dann der Urin kontrolliert und sicherheitshalber der Gebärmutterhals gemessen. Der Urin war zwar auffällig aber nicht so schlimm, dass man wieder mit Antibiotika behandeln müsste. Was mich mehr beunruhigte war der Gebärmutterhals. Dieser war nämlich um einiges verkürzt. Ich kann euch leider nicht genau sagen um wie viele CM sich dieser verkürzt hat, da ich bei Untersuchungen oft dazu neige nicht genau hinzuhören. Ich bin einfach zu aufgeregt. Es war dann auch die Rede von Vorwehen, ganz genau konnte man das aber nicht sagen.

Bei einem verkürzten Gebärmutterhals muss man immer abklären woher dieser kommt. Bei manchen Frauen ist der Gebärmutterhals immer verkürzt, bei anderen stecken Infektionen oder Stress dahinter. Eine Infektion konnte bei mir ausgeschlossen werden, Stress leider nicht. Ich wurde von meiner Ärztin dann Krankgeschrieben um mich zu Schonen und bekam Wehenhemmer.

IMG_0553.jpg

 

22. Schwangerschaftswoche

In die 22. Schwangerschaftswoche bin ich mit gemischten Gefühlen gestartet. Immer Dienstags ist der Wochenwechsel, Freitag hatte ich dann den nächsten Termin. Ich habe mich die ganze Woche über so gut wie es mit Hund eben geht geschont und meine Medikamente genommen. Trotzdem war der Gebärmutterhals am Freitag leider nicht Stabil. Das heisst für mich weiterhin viel Schonen, Medikamente nehmen und abwarten.

23. Schwangerschaftswoche – wie geht es weiter? 

Meinen nächsten Termin habe ich heute in einer Woche. Mir geht es, bis auf leichte Unterleibsschmerzen ganz gut. Unser kleiner Schatz bewegt sich regelmässig und tritt mich oft in die Leiste. Dadurch weiss ich, dass es unserem Babyboy gut geht. Trotzdem bleibt die Angst vor einer Frühgeburt dauerhaft bestehen. Ich versuche aber solche Gedanken möglichst zu vermeiden, habe mir verboten im Internet nach Erfahrungsberichten zu suchen und geniesse die Zeit die ich zu Hause habe. (Auch wenn mir manchmal die Decke fast auf den Kopf fällt ;)) Diese und nächste Woche stand eigentlich das Möbelaussuchen an, leider müssen wir das wohl um ein paar Wochen verschieben. Laila akzeptiert die momentane Situation ganz gut. Sie ist im Moment Läufig und deshalb sowieso oft müde und mag auch gar nicht rausgehen.

IMG_0605-2

So, jetzt wisst ihr wieder ein bisschen mehr. Ich kann allen werdenden Mamis nur einen guten Rat mit auf den Weg geben: Lasst euch nicht stressen! Ob Privat oder auf der Arbeit. Wenn es euch zu viel wird, sprecht mit eurem Arzt und gönnt euch eine Auszeit. Ich habe immer nur Funktioniert und bin, obwohl es mir nicht gut ging, trotzdem jeden Tag gewissenhaft zur Arbeit gefahren. Daraus habe ich gelernt und werde in der Zukunft einiges anderes machen! 🙂

Bis zum nächsten Update!

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s