Unser Kurzurlaub mit Baby und Hund – Reka-Feriendorf Montfaucon

Werbebeitrag für Reka-Dog

Ferien mit einem 6-Monate alten Baby, geht das? Ja, das geht! Als ich noch Schwanger war haben wir von Reka-Dog die Anfrage bekommen, ob wir als Familie mit Baby und Hund eines ihrer Reka-Feriendörfer testen möchten. Wir mussten nicht lange überlegen und sagten zu! Zugegeben, wir hatten etwas angst vor dem ersten Urlaub mit Baby. Wird die Fahrt entspannt werden? Wird Elias in der Nacht gut schlafen? Wird es ihm zu viel werden? Ob unser Urlaub entspannt war und auf was wir geachtet haben, lest ihr in diesem Blogbeitrag!

Die Fahrt

Wir haben uns für ein Reka-Feriendorf entschieden, welches nicht so weit weg ist. Montfaucon ist etwa 2.5 Stunden von uns entfernt und war deshalb die perfekte Wahl! Morgens gegen 09.00 Uhr fuhren wir los und Elias schlief sofort ein. Die Fahrt war ruhig und wir hatten kaum Stau. Als wir schon fast da waren, wachte Elias auf und wir mussten kurz anhalten, um die Windel zu wechseln und etwas zu essen. Die restliche Fahrt über blieb Elias wach. Ich schaute mit ihm die wunderschöne Landschaft an und erklärte ihm, an was wir gerade vorbeifahren.  Überall war es grün und wir sahen so viele Pferde! Die Landschaft im Jura ist wirklich ein Traum!

Auch für Laila war die Fahrzeit in Ordnung. Sie kennt es längere strecken zu fahren und hat deshalb keine Probleme damit.

Der erste Tag im Ferienhaus

Im Reka-Feriendorf angekommen checkten wir sofort ein. Begleitet wurden wir dabei von einem Fotografen. Wir durften nämlich nicht nur das Feriendorf testen, sondern auch für Reka-Dog shooten! Das Check-In ging schnell und einfach! Nach dem Check-In bezogen wir unser Ferienhäuschen.

Beim Betreten fühlten wir uns direkt so wohl! Die Küche im Häuschen ist zwar klein, aber mit allem nötigem ausgestattet, was man so braucht. Der Essbereich ist schön eingerichtet und das Wandbild strahlt etwas Besonderes aus. Der Wohnzimmerbereich ist mit einem Sofa, einem Sessel, Sofatisch und Fernseher ausgestattet. Das Schlafzimmer bietet ein grosses, bequemes Boxspringbett. Mein persönliches Highlight, die Regendusche im Bad! Eine grosse, sonnige Terrasse mit Sonnenschirm, Tisch, Stühlen und Liegestühlen laden zum Wohlfühlen ein. Wir waren positiv überrascht und fühlten uns auf Anhieb sehr wohl.

Bevor wir uns einrichten konnten, durften wir noch einmal für Reka-Dog shooten. Für uns war es das erste Mal, das wir als Familie vor der Kamera standen. Elias und Laila fanden es beide super! Aber die Zwei kennen ja auch die Kamera und wissen wie es geht. 😉

Nachdem alle Fotos geschossen waren, war es für Elias Zeit für den Mittagsschlaf. Ich hätte es nie gedacht, aber der kleine Mann schlief innerhalb weniger Minuten im Boxspringbett ein! Wir haben von Reka-Dog auch ein Reisebettchen gestellt bekommen, aber wir haben uns dafür entschieden, Elias bei uns im Bett schlafen zu lassen. Einfach weil wir es Zuhause oft auch so machen.

Auch Laila fühlte sich auf anhieb wohl. Reka-Dog hat für die Fellnase einen Napf und eine Decke bereitgestellt, auf die sich Laila sofort legte und einschlief. Ich kenne meine Fellnase nicht anders. Laila fühlte sich bis jetzt im Urlaub immer sofort wohl und wie Zuhause.

Die Umgebung

Am Freitagabend fuhren wir nach Le-Chaux-de-Fond. Wir fuhren etwa 30 Minuten und konnte direkt im Zentrum parkieren. Viel Zeit wollten wir nicht in dieser Stadt verbringen. Es war nämlich bereits 18.00 Uhr und Elias wurde müde. Wir wollten einfach etwas kleines Abendessen. Den restlichen Abend verbrachten wir lieber in unserem Häuschen.

Am Samstagmorgen besuchten wir einen Gnadenhof für Pferde. Nebst dem Hund ist das Pferd mein Lieblingstier. Früher bin ich geritten und deshalb musste ich diesen Hof sehen! Die Pferde leben auf einer grossen Weide, haben riesige Ställe und ich bin mir sicher, besser könnte es ihnen gar nicht gehen. Ich bin froh, dass es solche Höfe gibt!

Am Nachmittag fuhren wir nach Neuenburg. Ein schönes Städtchen, welches man einfach gesehen haben muss! In Neuenburg findet man Strassenkünstler, Kunstwerke an der Wand, ein wunderschönes Schloss mit einer tollen Aussicht (Achtung, Hotspot für Influencer! 😉) und viele Geschäfte! Wir verbrachten den ganzen Nachmittag in Neuenburg und schlenderten mit Elias auf dem Arm, er wollte nämlich nicht im Kinderwagen sitzen, durch die Geschäfte.

Vom Feriendorf aus kann man viele Städte schnell erreichen! Aber auch ganz in der Nähe gibt es Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten, wie z.B. Mountain-Bike fahren, Reiten oder Wandern. Für Naturliebhaber hat Montfaucon, oder allgemein Jura, sehr viel zu bieten!

Die Freizeitaktivitäten

Mit Baby wollten wir nicht Reiten oder Wandern gehen, einfach weil beides zu anstrengend gewesen wäre. Deshalb haben wir uns entschieden, die Aktivitäten im Feriendorf wahrzunehmen. Am Sonntag verbrachten wir den kompletten Tag im Dorf und genossen die schöne Umgebung. Wir machten ein kleines Shooting und nutzten unsere Terrasse, um ein bisschen Sonne zu tanken.

Am Sonntagmittag testeten wir das Schwimmbad! Das Reka-Feriendorf Montfaucon bieten ein grosses Schwimmbad mit einem Kinderplanschbecken. Wir waren noch nie mit Elias schwimmen, deshalb war es für uns etwas ganz Besonderes! 😊 Der kleine Mann fand das Wasser auf anhieb toll! Mit einem Baby kann man natürlich nicht all zu lange im Wasser planschen, weshalb wir es uns dann auf Liegen gemütlich gemacht-, und die gemeinsame Zeit genossen haben.

Laila blieb übrigens während der ganzen Zeit im Häuschen. Die Fellnase war so müde, dass sie sich hinlegte und eine Runde schlief während wir weg waren.

Nach dem Schwimmen ging es für uns wieder ins Ferienhaus. Elias musste nämlich dringend Mittagschlaf machen! Während er schlief, nutzten wir die Zeit, um wieder ein bisschen auf der Terrasse zu sonnen und mit Laila zu spielen.

Nachdem Elias seinen Mittagschlaf beendet hat, entschieden wir uns für eine Runde Minigolf. Mein Mann liebt Minigolf und war begeistert, als er bei unserer Ankunft die Bahnen sah! Deshalb mussten wir natürlich eine Runde spielen! Auch beim Minigolf waren Laila und Elias dabei. Die Beiden schauten fasziniert dem kleinen Ball zu und hatten so ihren Spass. Als wir die Runde beendet hattet, (ich habe verloren ) haben wir noch beim Gewinnspiel mitgemacht. Zurzeit läuft ein Gewinnspiel, der Tissot Minigolf-Cup. Wenn man Minigolf spielt! Zu gewinnen gibt es Preise von Tissot. Der Hauptpreis ist eine Tissot-Uhr, mehr infos findet ihr hier. 😊

Den Nachmittag liessen wir bei einem Kaffee und einem Eis im Gemeinschaftsraum mit tollem Gastronomieangebot ausklingen. Auch hier sind Hunde und Kinder gern gesehen!

Unser Fazit

Am Montag war unser Kurzurlaub dann leider auch schon vorbei. Wir hatten eine wunderschöne Zeit im Reka-Feriendorf und konnte einfach einmal die Zeit als Familie geniessen. An dieser Stelle möchten wir uns bei Reka-Dog für das Wochenende bedanken! Es war einfach nur schön!

Unser Fazit: Das Reka-Feriendorf in Montfaucon bietet alles was das Familienherz begehrt. Ein schönes, gemütliches Häuschen, viele Freizeitaktivitäten, eine schöne Umgebung und das wichtigste, alles ist Hunde- und Kinderfreundlich! Wir würden jederzeit wieder ins Reka-Feriendorf Montfaucon fahren, oder eines der insgesamt 12 Feriendörfer in der ganzen Schweiz besuchen! Die Angebote von Reka-Ferien können wir definitiv weiterempfehlen!

Die Angebote findet ihr hier!

Werbung