Das „Schnüffel-Suchspiel“

Wenn es zu heisst ist oder zu stark regnet, bleibt man mit seiner Fellnase lieber zu Hause. Obwohl der Hund wahrscheinlich unbedingt eine Runde Spazieren möchte, lässt es das Wetter manchmal nicht zu. An diesen Tagen beschäftige ich Laila mit verschiedenen «Schnüffel-Suchspielen». Eines davon möchte ich euch heute zeigen.
Ich habe dieses Spiel schon mehrmals in meiner Instagram-Storie erwähnt, ich möchte es euch aber noch einmal ausführlich und mit Bildern in meinem Blog erklären.

Wieso wir das «Schnüffel-Suchspiel» so mögen

Durch das Spiel strengt Laila nicht nur ihren Geruchssinn an, sondern sie muss auch aktiv mitdenken. Dadurch das sie immer wieder mit neuen Behältern in verschiedenen Formen und Grössen nach Leckerlies suchen muss, weiss sie oft nicht mehr genau mit welcher Taktik sie am besten zu ihren Leckerlies kommt. Sie strengt also auch ihren Kopf an, um den besten Weg zu finden. Genau aus diesem Grund mag ich diese Art von Training sehr. Mit wenigen Dingen und mit wenig Zeit kann man die Nase und den Kopf vom Hund trainieren und ihn ein wenig mehr auslasten.

Was ihr alles für das «Schnüffel-Suchspiel « benötigt:

• Ein paar Behälter
• Leckerlies

 

 

Ich verwende dafür oft einfache Tupperware-Behälter, die unseren Boden nicht zerkratzen. Natürlich könnt ihr ganz verschiedene Behälter verwenden. Spannend wird es, wenn ihr verschiedene Grösse und Formen benutzt. Wenn ich Laila mehr als nur wenige Minuten beschäftigen möchte, verwende ich alle möglichen Formen die zu Hause herumliegen.

Schritt für Schritt Erklärung

Das «Schnüffel-Suchspiel» ist ganz einfach und in wenigen Worten erklärt:

  1. Behälter füllen

Für das Füllen verwende ich immer unterschiedliche Leckerlies. Am liebsten verwende ich die Rindsstreifen von Rinti und die Baby-Leckerlies von Schweizer. Ab und zu verwende ich Aufschnitt der noch im Kühlschrank herumliegt, daran hat Laila dann besonders viel Spass.
Wichtig ist, dass ihr nicht so viel Leckerlies in einen Behälter füllt, 3-4 Leckerlies reichen völlig aus.

  1. Die Behälter auf dem Boden verteilen

Bevor ich die Behälter verteile, schicke ich Laila immer ins Körbchen. Die Behälter lege ich dann umgekehrt auf den Boden. Manchmal verteile ich sie nur im Wohnzimmer, oft aber auch in der ganzen Wohnung. Wichtig ist, dass ihr euren Hund immer ein wenig im Auge behält. Laila ist oft so intensiv am Suchen, dann sie manchmal gar nicht wahrnimmt wohin sie läuft.

  1. Kommando «Such»

Wenn alle Behälter verteilt sind, gebe ich Laila mit dem Kommando «Such» das Zeigen loszulegen. Ihr könnt natürlich auch einfach «Los» oder sonst irgendein Kommando sagen, dass zu euch und eurem Hund passt. Durch diese Übung stärkt und übt ihr auch noch ein Kommando, dass ihr auch beim Spaziergang, zum Beispiel wenn der Ball verloren geht, benutzen könnt.

Blog4 (1 von 1)

 

Jetzt seit ihr an der Reihe! Ich hoffe ich konnte euch ein Spiel näherbringen, dass ihr  vielleicht noch nicht so gut kennt. Probiert es doch aus und sagt mir auf Instagram oder hier Bescheid wie es euch und euren Hunden gefallen hat!

In der nächsten Zeit stelle ich euch gerne noch mehrere solcher Spiele vor, die wir selbst oft mit Laila durchführen.

Viel Spass!

Liebe Grüsse

Laila und Scarlette

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s