Kokosnusskekse für Hund und Mensch

Halloween steht vor der Tür und damit Laila auch etwas vom Halloween-Feeling spürt, habe ich ein neues Keksrezept ausprobiert! Das Rezept ist ganz einfach und benötigt nur ca. 15 Minuten Vorbereitungszeit und 20 Minuten Backzeit!

Was ihr dafür benötigt:

  • 4 Tassen Weizenvollkornmehl
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 250 Gramm Kokosnussöl
  • 160 Ml Milch

Diese Mengenangaben reichen für eine ganze Schüssel Teig! Wenn ihr nur etwa 5-6 Kekse backen möchtet, empfehle ich euch die Hälfte von allem zu nehmen!

Ganz wichtig: Klärt unbediengt vorher ab ob euer Hund alle Zutaten verträgt!

Gebt nun alle Zutaten in eine Schüssel. Um den Teig anzurühren, nehmt einen Mixer zur Hilfe und stellt ihn auf Stufe 1 ein! Ich habe noch ein bisschen mit den Händen nachgeholfen, da der Teig sich nur schwer formen lässt.

Wenn der Teig soweit fertig ist, dass er sich gut Formen lässt könnt ihr ihn in eine beliebige Form geben. Ich habe dafür eine Halloween-Form verwendet. Ihr könnt aber auch selbst Hundeknochen oder 4-Ecke kneten. Lasst euer Fantasie einfach freien Lauf!

Heizt nun den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) auf. Die Kekse backen nun ca 15 Minuten. Meine Kekse brauchten ca. 30 Minuten bis sie fertig waren. Schaut einfach nach 15 Minuten nach, ob die Kekse schon die Härte haben, die ihr möchtet. Wenn sie noch zu weich sind, lasst sie einfach noch ein paar Minuten im Ofen!

Mein Fazit:

Die Kekse sind sehr lecker, man braucht nicht besonders viel um sie zu Backen und es geht ganz schnell! Allerdings ist der Teig etwas mühsam zu kneten. Ich empfehle euch das Kokosnussöl vorher etwas zu erwärmen, damit es flüssiger wird.

Ihr könnt natürlich das Kokosnussöl durch ganz verschieden Sachen ersetzen. Im Orginalrezept wurde Erdnussbutter verwendet. Da ich aber unsicher war, ob Laila Erdnüsse verträgt, habe ich lieber Kokosnussöl verwendet! 🙂

Nun wünsche ich euch ganz viel Spass beim Backen und am 31. Oktober ein gruseliges Halloween!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s